Breakdance
Breaking für B-Boys und B-Girls
Breaking für B-Boys und B-Girls
Auszug aus Breakdance: Warum dieses Buch?
Der Ureigene und tiefste Grund, warum ich ein solches Buch geschrieben habe, liegt allerdings darin, dass ich die Breaker, die sich durch Unterrichten und Battles ein Zubrot verdienen wollen, mit dem Wissen ausstatten möchte, das mir heute zur Verfügung steht. Ebenso will ich denjenigen den Tanz näher bringen, die nie große Überschneidungen damit hatten aber daran interessiert wären. Je mehr Menschen diesen phantastischen Tanz ausführen, lernen oder durch ihr Interesse fördern, umso mehr Kraft bekommt diese Kultur. Die Breaking-Kultur kommt ohne Herkunftsfragen, ohne Rassismus, ohne Vorurteile, ohne Altersbeschränkung, ohne Religionshintergrund und ohne kriegerische Geschichte aus. Hingegen bringt sie Freiheit, Bewegung, Kreativität, multinationale Kommunikation und Begegnung mit. Diese Kunstform und Subkultur der HipHop-Bewegung hat es einfach verdient, dass Ihr jemand ein Buch widmet!
In diesem Buch werde ich mich ganz spezifisch mit dem Breaking beschäftigen um einen erweiterten Blick in Welt des Breakens zu ermöglichen. Es bietet vielfältige und vielschichtige Werkzeuge für das Unterrichten von Bboying/Bgirling und beschreibt alle Spielweisen, die es in diesem wohl am stärksten ausdifferenzierten Tanzstil der HipHop-Kultur gibt. Somit gehört dieses Buch meiner Meinung nach zu einem der fundiertesten Nachschlagewerke über Breakdance überhaupt.
Erziehungswissenschaft meets Breaking
Stefan Sauter gibt klare Empfehlungen und Tricks für die didaktisch ideale Vermittlung der Lehrinhalte und teilt auf mehr als 300 Seiten seine über 20 Jahre an Erfahrung im Tanz- und Pädagogikbereich mit Dir. Pädagogische Tipps und Beschreibungen passender Methoden zu jeder Übung machen in der direkten Umsetzung Deinen Unterricht zu einem Selbstläufer.
Profi-Training und Battle Tactics
Breaking wurde für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vorgeschlagen. Stefan Sauter geht detailiert auf die optimale Vorbereitung für Olympia ein und gibt einen strategischen Leitfaden für die eigene Präparation für Battles. Zahlreiche Trainingskonzepte für den eigenen Style, Kreativität, Flexibilität, Kraft und Ausdauer geben Tänzern und Lehrern den genauen Fahrplan für die Gestaltung ihrer Übungen.
Direkt in die Praxis.
Detailiert beschriebene Methoden und praktische Aufgaben bringen Dich von der Theorie direkt in die Umsetzung. Zahlreiche Grafiken und Bilder bringen Dir tausendfach praxiserbrobte Breaking-Übungen für Koordination, Kraft, Flexibilität und Ausdauer nahe. Dadurch kannst Du jede noch zu komplizierte Übung mit Leichtigkeit nachvollziehen.
Klappentext
Breakdance ist als Teil der Hip-Hop-Bewegung 1969 in der Bronx von New York entstanden. Der Szenename für diesen Tanzsport ist weiterhin Breaking. Bisher gibt es weder auf dem deutschen noch internationalem Markt ein umfassendes Trainingsbuch. Stefan Sauter schließt mit seinem Lehrbuch diese Lücke.
Über den Autor
Stefan Sauter ist ausgebildeter Tanzpädagoge und arbeitet sowohl im Tanzbereich als auch als Coach in anderen Sportarten und pädagogischen Gebieten. Seit vielen Jahren tanzt und unterrichtet er HipHop und Breakdance auf internationaler Ebene in der Szene, an diversen Schulen und Institutionen und verfasst Unterrichtslektüre für die Ausbildung von Lehrern und Übungsleitern. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit dem Schlagzeug spielen und übt verschiedene Kampfkünste auf professionellem Niveau aus. Seine Kenntnisse über das Kämpfen und diverse Survivalpraktiken gibt er auch in seinem HAWOC -Programm weiter.
Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Accept settingsHide notification onlyEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.